Klaus Evertz
----------

Jahresprogramm 2023

 

Fortbildungen, Workshops, Vorträge


24. - 26. Februar
„Frühe Verletzungen können heilen –
Einführung in die prä- und perinatale Psychotherapie/Traumatherapie“,
Modul 6, Fortbildungszentrum,
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen


1. - 3. März
"Psychoonkologische Kunsttherapie",
Modul I/3, Dr. Mildred-Scheel-Akademie,
Universitätsklinik Köln


10. - 12. März
„Integrative Kunst- und Körpertherapie“,
Modul Follow up 1, Freies Werkstatt Theater, Köln


20. - 23. März
„Kunst und Intuition“,
Dr. Mildred-Scheel-Akademie,
Universitätsklinik Köln


24. - 26. März
Vortrag: „Empfindungsräume versus Idealräume - Malereipositionen“
37. Jahrestagung, Gesellschaft für Psychohistorische Forschung, München


18. - 22. April
"Das Familiensystem und das Bodenlose"
Integrative Kunst- und Körpertherapie,
Follow up, Kalamaki, Kreta


6. Mai
Vortrag: „Die Entwicklungsarbeit der Liebe zwischen Grundmangel und Eigenheit – Die Meistermannschule, ein integratives Konzept prä- und perinatalen Denkens“ -

Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Pränatal fundierte Psychotherapie und Psychosomatik in der ISPPM e.V. , Wiesbaden


19. - 21. Mai.                                                                                                                                            

"Einführung in die prä- und perinatale Psychotherapie/Traumatherapie“, Modul 7, Fortbildungszentrum,                                                                               

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen


9. – 11. Juni
„Integrative Kunst- und Körpertherapie“,
Modul Follow up 2, Freies Werkstatt Theater, Köln


21. - 23. Juni
"Psychoonkologische Kunsttherapie",
Modul I/4, Dr. Mildred-Scheel-Akademie,
Universitätsklinik Köln


30. Juni – 2. Juli
„Einführung in die prä- und perinatale Psychotherapie/Traumatherapie“,
Modul 8, Fortbildungszentrum,
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen


25. - 27. August
„Einführung in die prä- und perinatale Psychotherapie/Traumatherapie“,
Modul 1, Fortbildungszentrum,
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen

- verschoben auf 24.-26. November 2023


6.- 8. September
"Psychoonkologische Kunsttherapie",
Modul I/1, Dr. Mildred-Scheel-Akademie,
Universitätsklinik Köln


11. - 14. September
„Kunst und Resilienz“
Dr. Mildred-Scheel-Akademie,
Universitätsklinik Köln


22. - 24. September
„Integrative Kunst- und Körpertherapie“,
Modul Follow up 3,
Freies Werkstatt Theater, Köln


29. September – 1. Oktober
„Integrative Kunst- und Körpertherapie“,
Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle


2. - 5. November
"Das Familiensystem und das Bodenlose"
Integrative Kunst- und Körpertherapie,
Follow up, Fortbildungszentrum,
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen


24. - 26. November
„Einführung in die prä- und perinatale Psychotherapie/Traumatherapie“,
Modul 1, Fortbildungszentrum,
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen


8. - 10. Dezember,
„Integrative Kunst- und Körpertherapie“,
Modul Follow up 4,
Freies Werkstatt Theater, Köln


13. -  15. Dezember
„Psychoonkologische Kunsttherapie“,
Modul I/2, Dr. Mildred-Scheel-Akademie,
Universitätsklinik Köln



____________________________________________


Psychotherapeutische und kunst- und körpertherapeutische Einzelarbeit, Paartherapie, Supervision und Lehrtherapie nach Vereinbarung im eigenen Institut:       klausevertz@t-online.de


siehe:

www.klausevertz.de

http://www.xn--paartherapie-kln-nord- uec.de


Malerei siehe unter:

https://klausevertz.jimdo.com/

www.kuenstlerverzeichnis-koeln.de

https://www.singulart.com/de/künstler/klaus-evertz-19249


copyright evertz, köln 2022